Energieausweisberechnung

Der Energieausweis ist erforderlich für Bauverfahren und für die Beantragung von Wohnbauförderungen von Bund und Land sowie für Energieförderungen.

Zudem muss ein Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung vorgelegt werden.

 

Mit Hilfe des Energieausweises und der hierin integrierten Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigen wir kostengünstige und wirtschaftlich sinnvolle Sanierungsmöglichkeiten an der Gebäudehülle auf.

 

 

 

Standardmäßig berechnen wir Energieausweise für die Bundesländer Salzburg, Oberösterreich und Kärnten, bei Bedarf berechnen wir auch in allen anderen österreichischen Bundesländern und in Deutschland.

 

 

Zudem berechnen wir optional im Rahmen der Energieausweiserstellung folgende Module:

  • Dampfdiffusion der Bauteile
  • Heizlast des Gebäudes
  • Schallschutz
  • Sommerliche Überwärmung
  • Wirtschaftlichkeit der Haustechnikverbesserungen nach ÖNORM M 7140
  • Prüfung von Förderungsanforderungen
  • Prüfung Baurecht für Sanierung und Neubauten

 

Was ist ein Energieausweis?

Ein Dokument, dass Auskunft über die Energieeffizienz und den Energieverbrauch eines Gebäudes gibt.

Vor allem im Neubau ist der Energieausweis das wichtigste Planungsinstrument.

 

Welchen Nutzen bringt der Energieausweis?

Erkennen von thermischen Schachstellen am Gebäude

Darstellung von wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes

Kostenersparnis & Senkung des Energieverbrauches

Möglichkeit der Beantragung von speziellen Förderungen

Erfüllung von rechtlichen Grundlagen (Energieausweisvorlagegesetz)

 

Wann brauche ich einen Energieausweis?

bei Verkauf, Neubau oder Vermietung eines (beheitzten) Gebäudes.

nach Ablauf der Gültigkeit des alten Energieausweises (Gültigkeit 10 Jahre)

Beantragung der Wohnbauförderung

 

Was kostet ein professionell erstellter Energieausweis?

Die Kosten für die Erstellung eine professionellen Energieausweises hängen von Komplexität des Gebäudes und dem Berechnungsaufwand ab. Sehr gerne können wir dazu telefonisch konkretere Auskünfte geben!

 

Sie haben noch Fragen? - Kontaktieren Sie uns!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.